Kraus Hardware investiert in moderne Röntgentechnologie

15. 05.2023 | E‑Blog

Kraus Hardware investiert in moderne Röntgentechnologie

15.05.2023 | E‑Blog

Neuigkeiten aus unserem Röntgenlabor: In Kürze verfügen wir über eine neue Anlage – mit größerem Detektor, Wasserkühlung für schärfere Aufnahmen und der Möglichkeit zur Laminographie.

Schnel­ler, höher, wei­ter – das Motto der Olym­pi­schen Spiele passt zu vie­len Ent­wick­lun­gen in der Indus­trie, weil es prak­tisch immer darum geht, Pro­zesse kon­ti­nu­ier­lich prä­zi­ser und effi­zi­en­ter aus­zu­füh­ren. Der Anspruch macht vor indus­tri­el­len Rönt­gen­ver­fah­ren nicht halt, wobei sich die Tech­no­lo­gie vor allem mit Blick auf die Genau­ig­keit der Bild­ge­bung ver­bes­sert, was wie­derum neue Anwen­dungs­fel­der eröff­net. Und genau vor die­sem Hin­ter­grund inves­tiert Kraus Hard­ware aktu­ell in neue Tech­no­lo­gie: die Cheeta EVO steht uns in Kürze in Groß­ost­heim zur Verfügung.

Die Anlage beinhal­tet unter ande­rem einen gro­ßen Flä­chen­de­tek­tor mit dem­entspre­chend grö­ße­rem Sicht­feld für eine schnelle Ana­lyse und ist zudem per­fekt geeig­net für die Lami­no­gra­phie – quasi eine Kom­bi­na­tion aus 2D- und 3D-Prü­fung: Den beson­ders hoch­auf­lö­sen­den 2D-Bil­dern wer­den räum­lich Tie­fen­in­for­ma­tio­nen hin­zu­ge­fügt. In der Folge kann man Defekte auch bei sehr fla­chen Bau­tei­len wie Lei­ter­plat­ten (PCB) und Mikro­chips gut erken­nen bzw. hier Aus­wer­tun­gen aus­füh­ren. In den (Schnitt)ebenen las­sen sich zum Bei­spiel Poren ermit­teln, was bei Über­la­ge­run­gen in der 2D-Ana­lyse nicht ohne wei­te­res mög­lich wäre. Wie man sich das Ganze im Detail vor­stel­len kann, zei­gen erste Bil­der auf die­ser Seite. 

Blick auf die Cheeta EVO im Demo­cen­ter des Her­stel­lers – die Anlage wird in Kürze bei Kraus Hard­ware aufgebaut.

Bei­spiele für Lami­no­gra­fie: Den 2D-Auf­nah­men wer­den Tie­fen­in­for­ma­tio­nen hin­zu­ge­fügt  – hier am Bei­spiel eines BGA oder …

bei Flä­chen­lö­tun­gen an einem QFN.

KRAUSBLOG – News aus der Elektronik-Welt

Vom BMWK gefördertes Forschungsprojekt „Infinite“: Für mehr Nachhaltigkeit in der Elektronikproduktion

Kraus Hard­ware betei­ligt sich an einem gro­ßen For­schungs­pro­jekt rund um die Nach­hal­tig­keit und…

Wie prüft man tausende von „BGA-Balls“ in kürzester Zeit?

Im Zuge des Green Deals der EU wird Recy­cling und Reuse von wert­vol­len Elektronikkomponenten…

Wie funktioniert eigentlich… Dampfphasenlöten?

Fra­gen und Antworten:Kondensierter Dampf über­trägt Wärme – so ein­fach lässt sich das Grundprinzip…

Know-how in der Aufbau- und Verbindungstechnik? Bei uns kannst du dich punktgenau einbringen!

Gesucht: Bache­lor oder Mas­ter in Auf­bau- und Ver­bin­dungs­tech­nikDu bist Bache­lor oder Mas­ter in…

Leidenschaft für Technik und Vertrieb? Bring dich in ein starkes Team ein!

Gesucht: Ver­triebs­exper­tin oder Ver­triebs­exper­teDu arbei­test gerne im Ver­trieb, gibst dich aber…

Hast du Lust, unsere IT-Welt auf das nächste Level zu heben?

Gesucht: Infor­ma­ti­ker oder Sys­tem­ad­mi­nis­tra­torAls lei­den­schaft­li­cher Infor­ma­ti­ker oder…

Wie funktioniert eigentlich… das Prüfen innerhalb der Backplane-Produktion?

Fra­gen und Antworten:Präzise elek­tri­sche und opti­sche Test­ver­fah­ren prä­gen die Arbeit von Kraus…

Rework in der Praxis: Rundum abgesichert

Ob „Recy­cling“ oder „Reuse“ – wer nach­hal­tige Wert­stoff­kreis­läufe eta­blie­ren will, kommt um das…

AOI-Qualitätskontrolle: Die Backplane-Produktion absichern

Feh­ler in der Back­plane-Fer­ti­gung? Sind in jedem Fall ein „No-Go“! Schließ­lich stell­ten die…

Was sind eigentlich… Whisker?

Fra­gen und Antworten:Das Pro­blem ist so alt wie die Ent­wick­lung von elek­tri­schen Systemen:…

Wir informieren Sie regelmäßig über Innovationen und technische Entwicklungen. Hier finden Sie unsere letzten Pressemeldungen sowie weiterführende Materialien zum Download.