Editorial für „PLUS“: Warum Rework boomt …

14. 11.2023 | E‑Blog

Editorial für „PLUS“: Warum Rework boomt …

14.11.2023 | E‑Blog

Im letzten Jahr verantwortete Andreas Kraus, Gesellschafter von Kraus Hardware, das Editorial der Fachzeitschrift „PLUS“. Er nutzte die Gelegenheit, um über die Gründe des Rework-Booms zu schreiben. Zentrale Botschaft: Das Ganze wird immer wichtiger. Wir dokumentieren an dieser Stelle seinen Text:

Das Recy­cling und Reuse von wert­vol­len Elek­tronik­kom­po­nen­ten wird zuneh­mend zu einem „Muss“ – schließ­lich sol­len diese wert­vol­len Res­sour­cen mög­lichst lange in einem geschlos­se­nen Wert­stoff­kreis­lauf ver­blei­ben. Vor die­sem Hin­ter­grund erfährt das Rework einen mas­si­ven Auf­schwung, denn mit die­sem hoch­wirt­schaft­li­cher Repa­ra­tur­pro­zess kann man defekte Bau­grup­pen wie­der her­stel­len. Der Ansatz ist so erfolg­reich, dass mitt­ler­weile sogar kom­plette Bau­grup­pen-Serien umge­baut wer­den. Rework wird somit zu einem sys­te­ma­ti­schen Pro­zess – auch in anspruchs­vol­len Bran­chen wie der Auto­mo­bil­in­dus­trie, wobei hier alles eng­ma­schig über­wacht wird. Das reicht von Funk­ti­ons­tests unter defi­nier­ten Umwelt­ein­flüs­sen über Schlif­f­ana­ly­sen bis zu Ultra­schall- und Röntgenprüfungen.

Letzt­lich steht für mich fest, dass sich in Zukunft noch mehr Bran­chen die­sem Ansatz gegen­über öff­nen. Es kann jeden­falls keine Stra­te­gie mehr sein, feh­ler­hafte Bau­grup­pen ein­fach weg­zu­wer­fen – vor allem auch des­halb, weil sich viele ein­zelne Bau­teile die­ser Boards an ande­rer Stelle unpro­ble­ma­tisch wei­ter ver­wen­den las­sen. Auf der ande­ren Seite for­dert der Erfolg des Reworks die EMS-Dienst­leis­ter in beson­de­rer Weise her­aus. Das betrifft vor allem die grö­ße­ren Pro­duk­ti­ons­men­gen. Um sie fle­xi­bel zu bewäl­ti­gen, wer­den Pro­zess­schritte zuneh­mend (teil-)automatisiert aus­ge­führt. Außer­dem rückt die Mehr­ma­schi­nen­be­die­nung in den Fokus: Mit­ar­bei­tende sind für zwei oder drei Anla­gen gleich­zei­tig ver­ant­wort­lich. Folg­lich wird ihr Know-how wich­ti­ger. Alle Betei­lig­ten soll­ten gut geschult sein und die tech­ni­schen Pro­zesse im Detail kennen.

Las­sen Sie es mich so auf den Punkt brin­gen: Es muss das Ziel unse­rer Bran­che sein, viele Bau­grup­pen mög­lichst lange in Betrieb zu hal­ten. Das spart Res­sour­cen und sorgt für neue Lösun­gen bei Mate­ri­al­knapp­heit. Und genau unter die­sen Vor­zei­chen wird die Rolle der EMS-Dienst­leis­ter zuneh­mend wich­ti­ger. Das Ganze ist also eine rie­sige Chance, die wir jetzt ergrei­fen sollten.

Andreas Kraus
Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter von Kraus Hard­ware und Mit­glied des Redak­ti­ons­bei­rats der Fach­zeit­schrift PLUS

Gesell­schaf­ter Andreas Kraus

KRAUSBLOG – News aus der Elektronik-Welt

Röntgen: Gehst du gern den Dingen auf den Grund?

Du bist fas­zi­niert von Rönt­gen-Tech­no­lo­gie und willst dein Know-how in die­sem Feld aus­bauen? Wir…

Was ist eigentlich… ein Tombstone?

Fra­gen und Antworten:Es sieht tat­säch­lich ein wenig wie ein Grab­stein (Tomb­stone) aus:…

5 Fragen – 5 Antworten: Wie wir beim Rework von SMD-Steckverbindern, BGAs und Co. die Qualität sicherstellen

Rework wird immer wich­ti­ger – als Grund­vor­aus­set­zung für nach­hal­tige Wertstoffkreisläufe.…

6 Fakten zu unseren Röntgen-Prozessen: Zerstörungsfreier Erfolg

Scho­nend, teil­au­to­ma­ti­siert und eine hohe Auf­lö­sung – mit die­sen Qua­li­tä­ten punk­tet jeder…

Vom BMWK gefördertes Forschungsprojekt „Infinite“: Für mehr Nachhaltigkeit in der Elektronikproduktion

Kraus Hard­ware betei­ligt sich an einem gro­ßen For­schungs­pro­jekt rund um die Nach­hal­tig­keit und…

Wie prüft man tausende von „BGA-Balls“ in kürzester Zeit?

Im Zuge des Green Deals der EU wird Recy­cling und Reuse von wert­vol­len Elektronikkomponenten…

Wie funktioniert eigentlich… Dampfphasenlöten?

Fra­gen und Antworten:Kondensierter Dampf über­trägt Wärme – so ein­fach lässt sich das Grundprinzip…

Rework: Interesse an nachhaltigen Produktionsprozessen?

Erfah­rung mit Rework und auf der Suche nach einem rundum abwechs­lungs­rei­chen Job?  Dann passt du…

QM und Einkauf: Bring dich in ein starkes Team ein!

Viele Pro­zesse im Qua­li­täts­ma­nage­ment und im Ein­kauf hän­gen bei uns zusam­men – du interessiert…

Wie funktioniert eigentlich… das Prüfen innerhalb der Backplane-Produktion?

Fra­gen und Antworten:Präzise elek­tri­sche und opti­sche Test­ver­fah­ren prä­gen die Arbeit von Kraus…

Wir informieren Sie regelmäßig über Innovationen und technische Entwicklungen. Hier finden Sie unsere letzten Pressemeldungen sowie weiterführende Materialien zum Download.