DAS ADwin-
MESSSYSTEM
Zeitliche Vorgänge extrem präzise steuern und regeln
Mit unserem ADwin-System steuern und regeln Ingenieure und Naturwissenschaftler zeitlich exakte Vorgänge – und das mikrosekundengenau. Zur Visualisierung nutzen Sie einfach die Bedienoberfläche Ihres PC.
Sie suchen nach einer leistungsfähigen Entwicklungsumgebung für mikrosekundengenaue Echtzeitanwendungen? Das ADwin-System bietet Ihnen alle Möglichkeiten! Es verfügt über einen Echtzeitprozessor, schnelle analoge und digitale Ein- und Ausgänge sowie eine Kommunikationsschnittstelle zum PC. Dazu kommt ein Echtzeitprogramm, das Sie mithilfe unserer Software ADbasic erstellen.
Anschließend übernimmt das ADwin-System alle Aufgaben, die schnell, synchron und mit exakt vorhersagbarem Zeitverhalten ablaufen müssen, wie zum Beispiel:
- phasen- und winkelsynchrones Messen
- Signalgenerierung für die Strahlsteuerung
- Kraft-/Wegregelung für Achsen
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link:

ADwin im Überblick
- für Verbindungen zwischen ganz unterschiedlichen Ebenen: Fertigung und Datenbank, Entwickler und Prüfstand
- Echtzeit und Zähleranwendungen
- schnelle, hochauflösende AD- und DA-Wandler
- schnelle digitale I/O
- Reaktionszeit < 200 ns
- Treiber für zahlreiche Software-Oberflächen
Vertrieb und Software:
Jäger Computergesteuerte Messtechnik GmbH, Lorsch
Hardware-Entwicklung, Fertigung:
Kraus Hardware GmbH

Viele Anwendungsfelder finden sich in der Automobil- bzw. Zulieferindustrie.
Zum Regeln, Messen und Testen
Die Technologie garantiert eine extrem schnelle und deterministische Verarbeitung Ihrer Messwerte mit kurzen Taskwechselzeiten und einer hohen Rechengeschwindigkeit. Auf dieser Basis steuern Anwender zahlreiche Regler, Signalgeneratoren, Prüfgeräte, Maschinensteuerungen, Strahlablenkungen, Produktionsmessgeräte, Mikroskope, Bauteil-Funktionstester, Prüfstände, Messgeräte, Ablaufsteuerungen und vieles mehr.
Viele Anwendungsfelder finden sich in der Automobil- bzw. Zulieferindustrie. Hier kommt das ADwin-System zum Beispiel in Motoren- und Schwingungsprüfständen oder bei der Prüfung von Komponenten im Entwicklungs- und Fertigungsbereich zum Einsatz.