Vom BMWK gefördertes Forschungsprojekt „Infinite“: Für mehr Nachhaltigkeit in der Elektronikproduktion Vom BMWK gefördertes Forschungsprojekt „Infinite“: Für mehr Nachhaltigkeit in der Elektronikproduktion Kraus Hardware beteiligt sich an einem großen...
Wie prüft man tausende von „BGA-Balls“ in kürzester Zeit? Wie prüft man tausende von „BGA-Balls“ in kürzester Zeit? Im Zuge des Green Deals der EU wird Recycling und Reuse von wertvollen Elektronikkomponenten zunehmend zu einem „Muss“ – und damit...
Rework in der Praxis: Rundum abgesichert Rework in der Praxis: Rundum abgesichert Ob „Recycling“ oder „Reuse“ – wer nachhaltige Wertstoffkreisläufe etablieren will, kommt um das Rework nicht herum: Der Reparaturprozess sorgt dafür, dass wertvolle...
AOI-Qualitätskontrolle: Die Backplane-Produktion absichern AOI-Qualitätskontrolle: Die Backplane-Produktion absichern Fehler in der Backplane-Fertigung? Sind in jedem Fall ein „No-Go“! Schließlich stellten die produzierten Steckverbindungen so etwas wie...
Damit der ökologische Fußabdruck kleiner wird Damit der ökologische Fußabdruck kleiner wird Das Recycling und Wiederverwenden von Elektronikkomponenten wird zunehmend wichtiger – zum Beispiel wegen des Green Deals der EU: Er sieht unter anderem vor,...
Schicht für Schicht die Schwachstellen aufdecken Schicht für Schicht die Schwachstellen aufdecken Was genau lässt sich per Laminographie prüfen und wie aussagekräftig sind die Ergebnisse? Diverse Beispiele von Kraus Hardware geben darauf beeindruckende...