„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ lautet ein berühmtes Zitat des griechischen Philosophen Heraklit. Zur Internetkommunikation passt das perfekt, denn im Web wandeln sich die Dinge wirklich sehr schnell – wie man übrigens auch anhand unserer Webseite sehen kann.

Einfach(er) über das eigene Know-how informieren

„Wir haben wirk­lich an allen Stell­schrau­ben gedreht – neues Design, andere Texte und ver­än­derte Fotos ver­mit­teln wort­wört­lich ein ande­res „Gesamt­bild“ von unse­rem Unternehmen.“

Ohne Inter­net geht in der Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion gar nichts mehr. Wie sollte es auch anders sein? Immer mehr Men­schen grei­fen zu Smart­phone, PC und Co., wenn sie sich über irgend­et­was infor­mie­ren wol­len: Was machen die Bun­des­li­ga­er­geb­nisse, wo genau liegt Tim­buktu, wie stellt man eigent­lich Glüh­bir­nen her und wer ist Kraus Hardware?

Inter­net­nut­zung steigt

Folg­lich liegt die täg­li­che Inter­net-Nut­zungs­zeit der Deut­schen laut ARD/ZDF-Online­stu­die bereits bei 196 Minu­ten – Ten­denz schnell stei­gend. Natür­lich ist das alles auch für Unter­neh­men rele­vant: Ihre Web­sei­ten müs­sen mehr denn je auf jedem Gerät per­fekt funk­tio­nie­ren. Alle Inhalte müs­sen ein­fach und klar dar­ge­stellt wer­den. Außer­dem ist zu beach­ten, dass die User immer weni­ger Zeit mit­brin­gen, wes­halb sie oft nur Start­sei­ten anschauen. Hier müs­sen alle zen­tra­len Infor­ma­tio­nen vor­lie­gen – Exper­ten spre­chen dann gerne vom „One-Page-Design.“

Kraus-hw.de ver­mit­telt ein ande­res „Bild“

Warum wir Ihnen das alles an die­ser Stelle sagen? Nun, die Web­seite kraus-hw.de und der inte­grierte Web­blog sehen seit Kur­zem völ­lig anders aus. Wer die alte Seite kennt, hat das natür­lich längst gemerkt. Wir haben wirk­lich an allen Stell­schrau­ben gedreht – neues Design, andere Texte und ver­än­derte Fotos ver­mit­teln wort­wört­lich ein ande­res „Gesamt­bild“ von unse­rem Unter­neh­men. Auf diese Weise wol­len wir es Kun­den und Inter­es­sier­ten ein­fa­cher machen, sich über unser Know-how und unsere The­men zu infor­mie­ren. Und natür­lich soll es auch ein­fach nur Spaß machen.

Was halten Sie von der neuen kraus-hw.de?

Geben Sie uns doch ein­fach mal eine kurze Rück­mel­dung – viel­leicht auch auf Face­book oder Xing. Wir freuen uns über Kommentare!

KRAUSBLOG – News aus der Elektronik-Welt

Neue Backplane-Fertigung: Die Schulungen haben begonnen

In weni­gen Mona­ten ist es soweit: Kraus Hard­ware star­tet mit der Back­plane-Fer­ti­gung am Standort…

Zinn statt Gold – wie man THT-Prozesse gezielt optimiert

Warum füh­ren ver­gol­dete Pins an THT-Bau­tei­len zu Pro­ble­men beim Ver­lö­ten? Die Frage haben Experten…

CT-Fehleranalyse: Zerstörungsfrei zur Lösung

Zer­stö­rungs­freie Feh­ler­ana­lyse per CT-Tech­no­lo­gie – wo kommt diese Tech­no­lo­gie eigent­lich zum…

30 Jahre Kraus Hardware: 3. Teil unseres Rückblicks

Der dritte und letzte Teil unse­res Rück­blicks auf „30 Jahre Kraus Hard­ware“ umfasst die Jahre ab…

Wareneingangsprüfung: Den Fälschern auf der Spur

Gefälschte Halb­lei­ter sind ein wach­sen­des Pro­blem – quasi ein Neben­ef­fekt aus der Zulieferkrise:…

Lagerverwaltung per Traceability: Platz da!

Platz­man­gel im Lager per Tracea­bi­lity auf­lö­sen? – Das Thema steht nicht unbe­dingt im Fokus, wenn…

Maximale 3D-Präzision aus dem „Harz-Bad“

Ein neuer 3D-Dru­cker auf Basis der SLA-Tech­no­lo­gie (Ste­reo­li­tho­gra­fie) macht es mög­lich: Kraus…

Kompensation: Die Belastungen abfangen

Ange­sichts von hoher Infla­tion und unsi­che­ren Ener­gie­lie­fe­run­gen steigt die Belas­tung für…

Röntgen von THT-Lötstellen: Systematisch fehlerfrei

Nicht immer las­sen sich die Feh­ler an THT-Löt­stel­len ein­fach erken­nen – zum Bei­spiel dann, wenn…

Netzwerk EMS: Das Know-how der Unternehmen bündeln

Das Wort „Netz­werk“ ist fast zu einem Syn­onym für unsere Zeit gewor­den – auch und gerade innerhalb…

Wir informieren Sie regelmäßig über Innovationen und technische Entwicklungen. Hier finden Sie unsere letzten Pressemeldungen sowie weiterführende Materialien zum Download.