Neue Kraus-Webseite: Wie stellt man eigentlich Glühbirnen her?

Neue Kraus-Webseite: Wie stellt man eigentlich Glühbirnen her?

Einfach(er) über das eigene Know-how informieren

„Wir haben wirk­lich an allen Stell­schrau­ben gedreht – neues Design, andere Texte und ver­än­derte Fotos ver­mit­teln wort­wört­lich ein ande­res „Gesamt­bild“ von unse­rem Unternehmen.“

Ohne Inter­net geht in der Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion gar nichts mehr. Wie sollte es auch anders sein? Immer mehr Men­schen grei­fen zu Smart­phone, PC und Co., wenn sie sich über irgend­et­was infor­mie­ren wol­len: Was machen die Bun­des­li­ga­er­geb­nisse, wo genau liegt Tim­buktu, wie stellt man eigent­lich Glüh­bir­nen her und wer ist Kraus Hardware?

Inter­net­nut­zung steigt

Folg­lich liegt die täg­li­che Inter­net-Nut­zungs­zeit der Deut­schen laut ARD/ZDF-Online­stu­die bereits bei 196 Minu­ten – Ten­denz schnell stei­gend. Natür­lich ist das alles auch für Unter­neh­men rele­vant: Ihre Web­sei­ten müs­sen mehr denn je auf jedem Gerät per­fekt funk­tio­nie­ren. Alle Inhalte müs­sen ein­fach und klar dar­ge­stellt wer­den. Außer­dem ist zu beach­ten, dass die User immer weni­ger Zeit mit­brin­gen, wes­halb sie oft nur Start­sei­ten anschauen. Hier müs­sen alle zen­tra­len Infor­ma­tio­nen vor­lie­gen – Exper­ten spre­chen dann gerne vom „One-Page-Design.“

Kraus-hw.de ver­mit­telt ein ande­res „Bild“

Warum wir Ihnen das alles an die­ser Stelle sagen? Nun, die Web­seite kraus-hw.de und der inte­grierte Web­blog sehen seit Kur­zem völ­lig anders aus. Wer die alte Seite kennt, hat das natür­lich längst gemerkt. Wir haben wirk­lich an allen Stell­schrau­ben gedreht – neues Design, andere Texte und ver­än­derte Fotos ver­mit­teln wort­wört­lich ein ande­res „Gesamt­bild“ von unse­rem Unter­neh­men. Auf diese Weise wol­len wir es Kun­den und Inter­es­sier­ten ein­fa­cher machen, sich über unser Know-how und unsere The­men zu infor­mie­ren. Und natür­lich soll es auch ein­fach nur Spaß machen.

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ lautet ein berühmtes Zitat des griechischen Philosophen Heraklit. Zur Internetkommunikation passt das perfekt, denn im Web wandeln sich die Dinge wirklich sehr schnell – wie man übrigens auch anhand unserer Webseite sehen kann.

Was halten Sie von der neuen kraus-hw.de?

Geben Sie uns doch ein­fach mal eine kurze Rück­mel­dung – viel­leicht auch auf Face­book oder Xing. Wir freuen uns über Kommentare!

KRAUSBLOG – News aus der Elektronik-Welt

Was ist eigentlich… ein Solderball?

Fra­gen und Antworten:Ein beson­ders läs­ti­ger Beglei­ter von elek­tro­ni­schen Bau­grup­pen sind…

Wie gefährlich ist die Mail im Eingang?

200 Mil­li­ar­den Euro – so gewal­tig sind laut Bit­kom-Stu­die jene Schä­den, die ana­loge und digitale…

Elektroniker: Bring dein Know-how jetzt bei uns ein!

Du bist Elek­tro­ni­ker für Geräte und Sys­teme – und die dazu­ge­hö­ri­gen Arbei­ten rund um…

Was ist eigentlich… ein Tombstone?

Fra­gen und Antworten:Es sieht tat­säch­lich ein wenig wie ein Grab­stein (Tomb­stone) aus:…

5 Fragen – 5 Antworten: Wie wir beim Rework von SMD-Steckverbindern, BGAs und Co. die Qualität sicherstellen

Rework wird immer wich­ti­ger – als Grund­vor­aus­set­zung für nach­hal­tige Wertstoffkreisläufe.…

6 Fakten zu unseren Röntgen-Prozessen: Zerstörungsfreier Erfolg

Scho­nend, teil­au­to­ma­ti­siert und eine hohe Auf­lö­sung – mit die­sen Qua­li­tä­ten punk­tet jeder…

Vom BMWK gefördertes Forschungsprojekt „Infinite“: Für mehr Nachhaltigkeit in der Elektronikproduktion

Kraus Hard­ware betei­ligt sich an einem gro­ßen For­schungs­pro­jekt rund um die Nach­hal­tig­keit und…

Wie prüft man tausende von „BGA-Balls“ in kürzester Zeit?

Im Zuge des Green Deals der EU wird Recy­cling und Reuse von wert­vol­len Elektronikkomponenten…

Wie funktioniert eigentlich… Dampfphasenlöten?

Fra­gen und Antworten:Kondensierter Dampf über­trägt Wärme – so ein­fach lässt sich das Grundprinzip…

Rework: Interesse an nachhaltigen Produktionsprozessen?

Erfah­rung mit Rework und auf der Suche nach einem rundum abwechs­lungs­rei­chen Job?  Dann passt du…

Wir informieren Sie regelmäßig über Innovationen und technische Entwicklungen. Hier finden Sie unsere letzten Pressemeldungen sowie weiterführende Materialien zum Download.