Ersa-Technologieforum: Besuchen Sie unseren Stand!

Zum zweiten Mal veranstalten die Lötspezialisten von Ersa ein Technologieforum mit Hausmesse am Standort in Wertheim. Es findet vom 15. bis 17. Juni 2021 statt und beinhaltet ein umfangreiches Programm mit Live-Demonstrationen, Vorträgen und Messeständen. Im Mittelpunkt steht der Experten-Austausch rund um die Elektronikproduktion. Dabei mit an Bord: Kraus Hardware. Wir stellen unser Know-how an einem eigenen Messestand vor.
„Sie sind auf der Suche nach einem effizienten Dienstleister für die Entwicklung, Produktion, Prüfung oder Überarbeitung von elektronischen Baugruppen? Sprechen Sie uns auf der Ersa-Hausmesse an!“
Die Besucher können sich „ihr“ Programm individuell zusammenstellen und die gewünschten Veranstaltungen besuchen. Die Auswahl ist groß: Im Mittelpunkt der Live-Demonstrationen inklusive Experten-Dialog stehen Selektivlöten, Reflow- und Wellenlöten sowie Rework- und Handlöten. Bei den Vorträgen geht es beispielsweise darum, wie Automations- und Industrie‑4.0‑Lösungen die Produktion verändern, welche Potentiale der metallische 3D-Druck hat, warum neuartige Stickstoffsysteme die Prozesskosten massiv senken und welchen Einfluss die Leiterplatte auf den Schablonendruck im Fine-Pitch-Bereich hat. Darüber hinaus gibt es eine Podiumsdiskussion zur Einpresstechnik am 16. Juni. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite von Ersa.
Alles aus einer Hand
An allen drei Tagen ist Kraus Hardware mit einem eigenen Messestand im Applikationscenter von Ersa vertreten. Den Namen des Veranstaltungsortes nehmen wir uns zum Motto und beraten die Besucher zu individuellen technologischen Aufgabenstellungen. Sie sind auf der Suche nach einem effizienten Dienstleister für die Entwicklung, Produktion, Prüfung oder Überarbeitung von elektronischen Baugruppen? Sprechen Sie unsere Experten auf der Ersa-Hausmesse an! Wir setzen auf innovative Prozesse und eine hochmoderne Ausstattung – von der Röntgentechnologie über diverse digitale Testverfahren bis zu CNC-Maschinen, dem Vakuum-Dampfphasenlöten und einer neuen Reinigungsanlage. Alles kommt aus einer Hand. Außerdem ist uns wichtig, dass sich alle Prozesse komplett rückverfolgen lassen (Traceability).
Übrigens: Wir reagieren schnell und zielgerichtet – bei kurzfristigen Anfragen gehen wir auch schon mal ungewöhnliche Wege und bieten direkte Hilfe an. Kunden profitieren in jeder Phase von einer ganz unkomplizierten Zusammenarbeit. Was das konkret für Ihre Aufgabenstellung bedeutet und wie sie profitieren, können wir gerne in Wertheim diskutieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Applikationscenter. Interessenten können sich ab sofort hier anmelden.